![]() "Das Recht glücklich zu sein - El derecho de ser feliz" Buch und Film über das "Erste Treffen der zapatistischen Frauen mit den Frauen der Welt" in La Garrucha, Chiapas, Mexiko. Aufgrund interner und transnationaler Diskussionen sowie zu Ehren der 2006 verstorbenen Freiheitskämpferin Comandanta Ramona luden die zapatistischen Frauen zu einem internationalen Treffen in das selbst verwaltete Aufstandsgebiet der EZLN nach Chiapas ein: In den hier dokumentierten Redebeiträgen berichten die indigenen Frauen von ihren Biographien vor dem Aufstand vom 1. Januar 1994, von ihren Aufgaben, Problemen, Hindernissen und Erfolgen im Prozess der Partizipation der Frauen innerhalb der EZLN und beim Aufbau der zivilen Selbstverwaltung sowie von ihrem alltäglichen Kampf für die Anerkennung ihrer Rechte und Würde als Frauen, als Indigene und als Arme. Ein Team von Zwischenzeit e.V. aus Münster nahm an dieser großen Versammlung teil. Die bewegten und bewegenden Bilder, Fotos, Audios und Texte vermitteln einen direkten und lebendigen Eindruck dieser historischen Zusammenkunft. Teile der Gewinne aus dem Verkauf des farbigen, reich bebilderten Buches (128 Seiten) inkl. Filmdokumentation (DVD deutsch/spanisch, 39 Min.) fließen an zapatistische Frauenprojekte. Bestellungen an: buch[at]zwischenzeit-muenster.de Bitte eine Lieferadresse angeben! Hinweis: die Autorinnen Nikola Siller und Dorit Siemers führen gerne Film- und Informationsveranstaltungen zum Thema durch (Kontakt ebenfalls über die Bestelladresse). |