|
Herzlich willkommen auf unserer Projektseite
Andere Welten vor der Haustür Ökologisch-solidarische Projekte in Deutschland und Europa im Kontext globaler Entwicklung
Mit unserem aktuellen Projekt stellen wir basisorientierte und kollektiv arbeitende Initiativen vor, die durch ihre Alltagspraxis zu mehr sozialer Gerechtigkeit und mehr Umweltschutz beitragen und bereits beachtenswerte Etappenerfolge erreicht haben.
Unsere Themen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Veranstaltungsformate und Ziele
Wir wollen mit unserem Gesamtprojekt die Ideen, Ideale und die konkrete alltägliche Praxis der Initiativen durch Video-Dokumentationen, eine Broschüre, eine Ausstellung, öffentliche Veranstaltungen und Workshops bekannter machen. Wir möchten die Menschen motivieren, zu reflektieren und selbst aktiv zu werden, um zu mehr Demokratie, mehr Umweltschutz, mehr Respekt für die Menschenrechte, mehr Geschlechtergerechtigkeit und zu einer sozial gerechten und ökologisch nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Ziel ist die Förderung gemeinschaftlichen Denkens: statt einer Ellenbogenmentalität wird kooperatives Analysieren, Denken und Handeln vermittelt. Unsere Workshops werden von zwei kompetenten Teamer*innen geleitet und umfassen in der Regel 90 Minuten. Nach dem gemeinsamen Anschauen der jeweiligen Filmdokumentation (20-30 Min.) und weiterer Materialien gestaltet das Team gruppendynamisch und partizipativ eine weitergehende Reflexion des jeweiligen Themas. Unsere Filmveranstaltungen sind für 90 Minuten inkl. Frage- und Diskussionsrunde konzipiert. Wir freuen uns über Ihr/Euer Interesse und organisieren gerne gemeinsam eine Veranstaltung! ![]() Unsere Internetseite wird immer weiter mit Materialien angereichert, es lohnt sich also, immer wieder einmal hereinzuschauen. |